Infobrief Juni 2020
Hier klicken: Zum Download als PDF
Wählen Sie Rechtsklick – Ziel speichern unter…
Infobrief Juni 2019
Hier klicken: Zum Download als PDF
Wählen Sie Rechtsklick – Ziel speichern unter…
Besucher
Schulleiter Edwin Osei-Kuffour und Stellvertreter Stephen Frimpong zu Besuch am Niederrhein vom 26.04.2014 – 14.05.2014, hier im Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Kleve.
Besucht wurden ferner die Ganztagsrealschule an der Hoffmannallee in Kleve, das Berufskolleg am Weißen Tor in Kleve, die Karl-Kisters-Realschule und die Karl-Kister-Stiftung, beide in Kleve, die Karl-Leisner-Grundschule in Kleve, der St. Pius-Kindergarten in Bedburg-Hau, das Willibrord-Gymnasium in Emmerich, die LVR-Förderschule (Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation) in Essen, das Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung in Kleve und schließlich Herr Bürgermeister Mues im Rathaus der Stadt Siegen, wo sich die Besucher ins Gästebuch der Stadt eingetragen haben.
Ladensöffnungszeiten:
- Mo. 14.00 – 18.00 Uhr
- Di.-Fr. 11.00 – 18.00 Uhr
- Sa. 11.00 – 15.00 Uhr
Kavarinerstr. 61 – 47533 Kleve
Tel. 02821-9793560
Im Mai 2013 hat der Freundeskreis ein Ladenlokal in Kleve in der Kavarinerstraße 61 eröffnet. Im Ladenlokal befindet sich auch die Geschäftsstelle des Vereins. Gerne werden dort während der Öffnungszeiten deutsch- und niederländischsprachige secondhand-Bücher (Romane, Kinderbücher, Reiseliteratur und Sachbücher) entgegen genommen. Der Erlös aus dem Bücherverkauf kommt den Projekten in Indien und Ghana zugute.
Im Ladenlokal gibt es eine große Auswahl an Kunsthandwerk aus Indien und Ghana. Regelmäßig finden besondere Aktionen statt, bei denen entweder Waren (überwiegend Taschen) aus recyceltem Plastabfall, Schmuck aus recyceltem Glas und Fahrzeuge (Motorräder, Fahrräder) aus recyceltem Altmetall angeboten werden.
Ladenlokal und Geschäftsstelle dienen auch als Anlaufmöglichkeit zur Information über die Projekte in Indien und Ghana, zur Übernahme von Patenschaften und sonstigen Angelegenheiten.
TatKraft – Tag im Dezember 2011 im Berufskolleg in Kleve:
Frau Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Herr Landrat Wolfgang Spreen besuchen den Stand des Freundeskreis humanitäre Hilfe in Indien und Ghana e.V.